Wachsen Sie mit Ziegler Präzisionsteile in Georgensgmünd.


Die Ziegler Präzisionsteile GmbH in Georgensgmünd hat schon bald nach ihrer Gründung im Jahr 1992 mit der Fertigung von Frästeilen und Baugruppen für den Motorsport begonnen und auch heute noch gehören Rennställe aus Formel 1, DTM und vielen anderen Rennserien zu unseren treuesten Kunden. Mittlerweile fertigen wir für Hightech-Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik sowie Geräteindustrie, Optik und Maschinenbau und unser Maschinenpark gehört zu den modernsten hier in der Region. Da wir beständig weiter wachsen, such wir natürlich auch Verstärkung. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen in der Verwaltung, der Fertigung und im Ausbildungsbereich.

Überregional

Wir fertigen für namhafte Kunden aus ganz Europa.

ZUVERLÄSSIG

Wir arbeiten präzise und absolut zuverlässig.

DISKRET

Diskretion wird bei uns GROSSgeschrieben.

Stellenangebote bei Ziegler Präzisionsteile


Buchhalter/-in (m/w/d) in Teilzeit

Deine Aufgaben:

Finanzbuchhaltung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

Unsere Anforderungen:

Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit fortgeschrittener Erfahrung in der Buchhaltung
Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung
Sicherer Umgang in MS-Office-Anwendungen
Sehr gute Auffassungsgabe, hohes Maß an Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Sorgfalt

Wir bieten:

30 Tage Urlaub
Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen (VL)
Wertschätzung jedes einzelnen in einem kollegialen Betriebsklima
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

in einem inhabergeführten Familien-Unternehmen mit langfristigem Denken und einer guten Gesprächskultur.

Zerspanungsmechaniker/-in & CNC-Fräser/-in (m/w/d)

Deine Aufgaben:

Fräsen von Einzelteilen und Kleinserien
Einrichten von Maschinen
Programmieren nach Zeichnung
Fertigungsprozess überwachen

Unsere Anforderungen:

Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher/-in, Formenbauer/-in oder Zerspanungsmechaniker/-in
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Hohes Maß an Teamfähigkeit sowie ein selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil

Wir bieten:

Wertschätzung, kollegiales Betriebsklima, ideenreiches Team, einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem inhabergeführten Familien-Unternehmen mit langfristigem Denken und eine gute Gesprächskultur.

Fertigungsmeister/-in für 3-Achs und 5-Achs (m/w/d)

Deine Aufgaben:

Erfahrung im Bereich CNC-Fertigung
Mitarbeiterführung
Unterstützung der Ausbildung am dem 3. Lehrjahr
Fertigungsprozess überwachen

Unsere Anforderungen:

Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher/-in, Formenbauer/-in oder Zerspanungsmechaniker/-in
Abgeschlossene Weiterbildung als Industriemeister oder gleichwertig
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Hohes Maß an Teamfähigkeit sowie ein selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil

Wir bieten:

30 Tage Urlaub
Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen (VL)
Wertschätzung jedes einzelnen in einem kollegialen Betriebsklima
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

in einem inhabergeführten Familien-Unternehmen mit langfristigem Denken und einer guten Gesprächskultur.

Assistenz Arbeitsvorbereitung / Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Deine Aufgaben:

Arbeitsvorbereitung für unsere Fertigungsleiter
Kapazitätsplanung erstellen und überwachen
Schriftverkehr mit Kunden
Arbeiten im Warenwirtschaftssystem

Unsere Anforderungen:

Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriekauffrau/-mann oder Bürokauffrau/-mann
Berufserfahrung im Bereich CNC-Zerspanung von Vorteil
Sicherer Umgang in MS-Office-Anwendungen
Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

Wir bieten:

30 Tage Urlaub
Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen (VL)
Wertschätzung jedes einzelnen in einem kollegialen Betriebsklima
Abwechslungsreiche Tätigkeiten

in einem inhabergeführten Familien-Unternehmen mit langfristigem Denken und einer guten Gesprächskultur.

Ausbildung bei Ziegler Präzisionsteile


Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Modernste Verfahren der Metallbearbeitung
Konstruktion von Präzisionsteilen und Programmierung von CNC-Maschinen an CAD/ CAM-Systemen
Herstellung von Frästeilen und anderen Präzisionsteilen auf CNC-Maschinen

Was machst du als Zerspanungsmechaniker/in? Wie der Name schon sagt, entstehen bei deiner Arbeit Späne, während du auf modernsten CNC-Maschinen Präzisionsteile herstellst. Dabei darf die endgültige Form oft nur wenige Tausendstel Millimeter von der Konstruktionszeichnung abweichen. Das ist ganz schön wenig, wenn du dir vorstellst, dass ein menschliches Haar zwischen 5 und 8 Hundertstel Millimeter dick ist.

Was lernt ein/e Zerspanungsmechaniker/in während der Ausbildung?

Am Anfang der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernt ein/e Zerspanungsmechaniker/in grundlegende Verfahren der Metallbearbeitung wie Sägen, Bohren, Drehen, Fräsen und Gewindeschneiden. Erste Zerspanungserfahrungen werden auf konventionellen Bearbeitungsmaschinen gesammelt, bevor auf computergesteuerten CNC-Bearbeitungszentren Einzelteile und  Kleinserien aus verschiedenen Materialien und Kunststoffen hergestellt werden. Anschließend folgt die selbständige Auswahl der Zerspanungswerkzeuge, das Festlegen der Zerspanungsstrategien sowie die Programmierung der Werkzeugmaschine nach Konstruktionszeichnungen. Die Qualitätskontrolle der fertigen Werkstücke und der richtige Umgang mit den benötigten Messwerkzeugen gehört natürlich auch zum Tätigkeitsfeld, denn die fertigen Teile dürfen auf keinen Fall von den Vorgaben des Kunden abweichen.

Eigene Ausbildungswerkstatt

Wir legen allergrößten Wert auf eine gründliche und umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Zerspanung. Daher lernen die Auszubildenden im 1. Lehrjahr unter der Anleitung von fachkundigen Meistern in der eigenen Ausbildungswerkstatt auf konventionellen Maschinen den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen aus Metall und Kunststoff. Erst ab dem zweiten Lehrjahr werden sie langsam in den normalen Arbeitsalltag integriert. Ab diesem Zeitpunkt folgt also die Kür: der Umgang mit CNC-Bearbeitungszentren sowie Programmierung und Qualitätskontrolle. Die begleitende Ausbildung in Theorie und Praxis erfolgt als Blockunterricht an der Berufsschule in Roth. Übrigens belohnen wir gute berufliche und schulische Leistungen unserer Auszubildenden mit übertariflicher Entlohnung sowie Sonderprämien und unternehmen gemeinsame Ausflüge wie z.B. der Besuch von Formel 1-Rennen. Also los, gleich jetzt für ein Schnupperpraktikum bewerben! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Ausbildung als Industriekauffrau/-mann (m/w/d)

Einkauf
Buchhaltung
Personalwesen
Marketing und Vertrieb

Was machst du als Industriekauffrau oder Industriekaufmann? Im engeren Sinne beschäftigen sich Kaufleute mit dem Handel, dem Verkauf und dem Kauf von Waren und Produkten. Heute ist der Aufgabenbereich viel breiter gefächert. Je nach persönlichen Vorlieben arbeiten Industriekaufleute nach Abschluss ihrer Ausbildung in der Buchhaltung, im Finanzwesen, im Einkauf, im Vertrieb, in der Personalverwaltung oder als Assistenz von Geschäftsführung oder Abteilungsleitung.

So läuft deine Ausbildung als Industriekauffrau/-mann ab

Während deiner Ausbildung lernst du alle kaufmännischen Tätigkeiten in unserem Unternehmen kennen. Denn je umfassender du über alle Abläufe Bescheid weißt und je besser du dein kaufmännisches Handwerkzeug wie mündliche und schriftliche Korrespondenz, Umgang mit Computersoftware oder auch das Erstellen von Berichten und Analysen, beherrscht, umso flexibler kannst du nach deiner Ausbildung eingesetzt werden.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Ziegler Präzisionsteile GmbH
Handelsstraße 29
91166 Georgensgmünd

oder per E-Mail an:
bewerbung@ziegler-praezisionsteile.de